Slide background

Die Karten von Herzen

Regional punkten!
Vielfalt schenken!
Das HeimatKärtle für unsere Region. Schenken Sie vielfältig. Punkten Sie regional. Profitieren Sie von aktuellen Aktionen.

Mehr Informationen
Slide background
Slide background

Aktuelle Highlights

Die neuesten und wichtigsten Informationen für Sie

Verkaufsoffener Sonntag "Wolfacher Herbst"

Bummeln, einkaufen und genießen beim Wolfacher Aktionstag und verkaufsoffenem Sonntag "Wolfacher Herbst" am 26.10.2025 von 12 - 17 Uhr.

Weitere Infos...

Wolfacher Gewerbeschau im Rahmen des "Wolfacher Herbst"

Wolfacher Betriebe aus den Bereichen Industrie, Handwerk und Dienstleistung präsentieren ihre Produkte, Leistungen und Angebote und informieren über Ausbildungs- und Arbeitsplätze.

weitere Infos zum Wolfacher Herbst und zur Gewerbeschau...

Sie haben bis zu drei Möglichkeiten beim HeimatKärtle mit dabei zu sein. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie stärken Einzelhandel, Hotel & Gastronomie, Handwerk & Dienstleistung in unserer Region und helfen mit, uns zu einer starken Gemeinschaft zu machen!

Mit dem HeimatKärtle Gutschein verschenken Sie vielfältige Momente der Freude. Mit dem HeimatKärtle Bonus belohnen Sie Ihren Einkauf durch das Sammeln von Punkten, die Sie später wieder einlösen können. Mit dem HeimatKärtle JobPlus kann Ihr Arbeitgeber Ihnen steuerfreie Sachzuwendungen zukommen lassen, die Sie dann individuell bei den teilnehmenden Partnern einlösen können. Als registrierter HeimatKarten Inhaber haben Sie Einblick in brandaktuelle Aktionen, erhalten exklusive Angebote und sparen somit bares Geld!

Mit dem Erwerb des HeimatKärtle entscheiden Sie sich für unsere Region und bewusst zum EINKAUFEN - GENIEßEN - PUNKTE SAMMELN - in den Orten: Gutach, Hausach, Hornberg, Oberwolfach, Schenkenzell, Schiltach & Wolfach

Wie funktioniert's?

Aktionen

Hier punkten Sie perfekt bei Ihren HeimatKärtle-Partnern

Gänsezeit

Herbstaktion Elithera

Das besondere Fotoshooting

Buch jetzt Dein Portrait- oder Familienshooting

180,00 €
150,00 €

Weitere Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit weiteren Updates und Ankündigungen

Hornberger Bärenmarkt

Freitag, 07.11.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Das Bürgerforum Stadtmarketing Hornberg freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass der beliebte Hornberger Bärenmarkt auch im Jahr 2025 fortgeführt wird! Die Besucher erwartet eine Vielfalt an regionalen und internationalen Produkten an Nahrungsmitteln. Das umfangreiche Angebot reicht von Wurst, Brot und Käse bis zu internationalen Produkten.
Veranstaltungsort: Bärenplatz Hornberg
Veranstalter:Stadt Hornberg

Doppelkonzert der Generationen

mit der Jugendkapelle Wolfach & der Stadtkapelle Wolfach am Samstag, 08.11.2025 um 19:30 Uhr in der Festhalle Wolfach.

Musikalische Leitung: Thomas Rauber
Einlass: 18:30 Uhr
Eintritt 5 €, Kinder & Schüler kostenfrei

Weitere Infos...

Herzliche Erinnerung

Gutscheine die im Jahr 2022 ausgestellt wurden verfallen am 31.12.2025!
Lass dein Guthaben nicht verfallen* und besuche unsere vielen Geschäfte & Gastronomie-Betriebe!

*auf Basis der gesetzlichen Regelung.

TEILNEHMENDE GESCHÄFTE/ BETRIEBE AUF EINEN BLICK

Die aktuellste Heimatkärtle Partnerliste, sortiert nach Orten, können Sie sich jetzt auch herunterladen.

Download Partnerliste

Unsere Erklärvideos zum HeimatKärtle sind online!

Wie funktionieren unsere Gutschein-, Bonus- und JobPlus-Karten?
Unsere Erklärvideos zu den einzelnen Karten dürften diese Frage schnell und einfach beantworten.
Jetzt zu finden auf unserem Youtube-Kanal.
Überzeugt euch selbst!

Mehr erfahren

Information - auch Bonuspunkte können nach 3 Jahren verfallen

Ihre Punkte verfallen drei Jahre ab Ende des Jahres, in dem Sie diese Punkte gesammelt haben. Das System wird Sie aber rechtzeitig vorher darüber per E-Mail informieren. Allgemein werden beim Einlösen der Punkte immer zuerst die ältesten Punkte beim Einlösen genutzt, d.h. bei regelmäßiger Nutzung des Heimatkärtles kommt kein Verfall der Punkte zu Stande.

Uns gibt es auch auf Facebook und Instagram!

Erhaltet mehr Informationen, Tipps und Tricks zu unseren HeimatKärtle.
Einfach folgen/abonnieren!
@heimatkaertle

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von: